Magazin Rheintime

Radio Köln

Unzählige Male schon ist er aufgeführt worden, der Sommernachtstraum. Und doch hat das Stück von William Shakespeare für Theaterfans immer noch einen großen Reiz. Das Amateurtheater Köln-Süd hat sich in diesem Jahr für das bekannte Stück entschieden – und realisiert damit seine größte und aufwendigste Produktion seit seinem Bestehen. Anne Siebertz hat sich die Proben angeschaut.

 „mülheimart“ heißt das Fotoprojekt, dass das Diakonie-Jugendhaus TREFFER zusammen mit dem jfc Medienzentrum, der Bezirksjugendpflege Mülheim und vielen Unterstützern initiiert hat: Unter dem Motto „Euer Veedel. Eure Szene. Euer Foto“ haben Kinder und Jugendliche sich selbst und ihre Lieblingsorte in Mülheim in Szene gesetzt. Eine Auswahl der Fotos ist noch bis zum 23. Oktober im Carlsgarten zu sehen; in den beiden bunten Containern gleich gegenüber vom Schauspielhaus. Die Container sind frei zugänglich.

  • Schon seit 5 Jahren begeistert das Amateurtheater Köln-Süd mit seinen hochkarätigen Aufführungen. Jetzt steht ab dem 18. Oktober (Premiere um 18 Uhr) und an den folgenden vier Wochenenden jeweils von freitags bis sonntags der „Sommernachtstraum“ von William Shakespeare auf dem Programm.

    Karten und Infos gibt es unter www.theaterkoelnsued.de.
  • Informationen zu "mülheimart"
Anne Siebertz, Martina Schönhals
Jutta Hölscher