Wieso war eigentlich Heinrich Böll, der vor einhundert Jahren geboren wurde, ohne Köln nicht denkbar? Das ist eine der Fragen, die wir heute zu beantworten versuchen.
500 Jahre liegt die Reformation zurück. Waren wir Kölner auch damals schon weltoffen und tolerant oder eher abweisend? Und wie sieht das eigentlich mit der religiösen Toleranz aus? Christina Löw hat für uns die Ausstellung „Hilliges Köln 2.0“ im Historischen Archiv der Stadt Köln besucht und mit Kurator Dr. Max Plassmann gesprochen.