Sendungen in vergangenen Jahren

Diese Auflistung von Sendungsthemen der Vergangenheit können Sie nach Datum filtern. Die Einträge werden nach Veröffentlichung nicht mehr aktualisiert. Enthaltene Links sind möglicherweise nicht mehr gültig oder verweisen zu falschen Zielen.
Radio Erft

Alle haben die Bilder noch vor Augen - ein Zug, völlig verkeilt neben den Gleisen - Chaos, Sanitäter, Feuerwehrleute - alle laufen durcheinander und mittendrin Menschen mit Leuchtschrift "Notfallseelsorge" auf den Jacken, die sich um Opfer und Helfer kümmern. Notfallseelsorge gibt es auch im Erftkreis und Pfarrer Bernd Stollenwerk aus der Gemeinde Frechen wird per Handy oder Piepser zu seinen Einsatzorten gerufen. In dieser Interview-Sendung berichtet Studio Eck darüber.

Radio Köln

Altersdiskriminierung kann es in jedem Lebensabschnittgibt geben, aber besonders krass erfahren sie SeniorInnen. Die Melanchthon-Akademie hat eine Fachtagung mit dem Titel  Busy fit oldies" veranstaltet. Die Sendung berichtet über die Tagung und zeigt verschiedene Formen der Altersdiskriminierung auf, blickt auf die Darstellung von SeniorInnen im TV und stellt Organisationen vor, die aktiv sind gegen Altersbenachteiligungen.

Radio Köln

Die evangelische Kirchengemeinde Chorweiler beginnt die neue Bürgerfunk-Reihe mit einem halb vergessenen Problem: Zum dritten Mal finden kurdische Flüchtlinge in ihrer Kirche Zuflucht. Ohne Hoffnung auf Duldung oder auf eine politische Lösung, müssen die Flüchtlinge und die Gemeindemitglieder das Wanderkirchenasyls seit nunmehr über zwei Jahren ertragen.

Radio Köln

Seit 111 Jahrengibt es die Breifmarkensammelstelle in Bethel bereits - auch die Gemeinde Köln-Lindenthal verknüpft alljährlich in der Adventszeit die gute Tat mit dem Verkauf von Wohlfahrtsmarken. Eine Sendung für alle Philatelisten, die mal über den Zackenrand schauen möchten.

Radio Köln

Inmitten der der Kölner Innenstadt steht die Antoniterkirche. Die Evangelische Gemeinde in der City zählt zwar nur 2 500 Anwohner, doch für sie und täglich 70 000 vorübereilenden Konsumtouristen bietet die "City""-Kirche ein umfangreiches Programm. Bruno Voerckel vom Studio ECK hat sich in der Informationsstelle der Antoniterkirche umgehört, eine Autorenlesung besucht und Besucher der 10-Minuten-Andacht interviewt.

Radio Köln

soviele sollten es jedenfalls werden. Aber gerade mal 80 haben sich an der Plakataktion "Männer gegen Gewalt an Frauen" beteiligt. "Bewußtseinsmäßig leben wir in diesem Punkt noch im Mittelalter" findet Ranga Yogeshwar, der sich an der Aktion beteiligt hat. Außerdem kommen in der Studio ECK-Sendung Frauen von der Anlaufstelle für vergewaltigte Frauen und ein Sexualtherapeut zu Wort.

Radio Köln

Ob Kinderkochkurs oder Schlafwochenenden, die Kinder- und Jugendarbeit wird groß geschrieben in der Gemeinde Weiden. Bei der Kindergruppe "die Mäuse" finden sich die 6-9jährigen zum Basteln und Spielen ein, im Café "Kibbuz" vernetzen sich die Jugendlichen der Gemeinde. Und vier musikalische Kids aus Brauweiler mischen mit ihrer Band den Kölner Westen auf.

Radio Köln

Wie Weihnachten gefeiert werden soll, darüber scheiden sich die Geister. So ambivalent Weihnachten auch ist, so unterschiedlich sind die Erwartungen an die Festgestaltung. Der Weihnachtsgottesdienst gehört aber für viele, auch für ausgewiesene Gottesdienst-Muffel, zum unverzichtbaren Programmpunkt des heiligen Festes. Der Weihnachtsgottesdienst als Ausnahmezustand?

Radio Köln

Diese Kirchengemeinde porträtiert sich selbst im harmonischen Zusammen und Auseinander von Mann und Frau: gemeinsam teilt sich das Pfarrerehepaar die Arbeit, im Presbyterium herrscht ein Weiberrat und an den Vater-Kind-Wochenenden sind die Papas mal alleinerziehend.