Sendungen in vergangenen Jahren

Diese Auflistung von Sendungsthemen der Vergangenheit können Sie nach Datum filtern. Die Einträge werden nach Veröffentlichung nicht mehr aktualisiert. Enthaltene Links sind möglicherweise nicht mehr gültig oder verweisen zu falschen Zielen.
Radio Köln

Köln ist bekannt als eine Stadt, in der hohe Sensibilität für Menschen ohne Aufenthaltsrecht gezeigt wird. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, wie der Kabarettist Heinrich Pachl Studio ECK erzählt. Erzählenswert ist auch das, was die Kölner Baumkletterer erleben. Baumkletterer ist ein Berufsstand, den es nur ganz selten in Deutschland gibt.

Radio Köln

Kölner Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben, treffen sich regelmäßig und tauschen ihre Erinnerungen aus. Begleitet wird diese Initiative von einem Psychologen. In der heutigen Sendung geht es vor allem um die Erlebnisse kurz nach Kriegsende.

Radio Köln

Der pensionierte Pfarrer Karl Göbel aus Porz-Eil ist zum 2. Mal nach Argentinien berufen worden, um bei einer protestantischen Gemeinde in Buenos Aires auszuhelfen. Er ist vor zwei Wochen zurück gekehrt. Wir fragten ihn, warum es für viele Deutschstämmige in Argentinien so wichtig ist, deutsche Predigten zu hören. Ein weiterer Bericht führt uns zum evangelischen Obdachlosenseelsorger für Köln. Pfarrer Karl-Heinz Iffland weiß, wie die hiesigen Obdachlosen den langen Winter überstanden haben.

Radio Köln

Schülerinnen und Schüler suchen nach Spuren von Geistern in einem Spukhaus, in einer spirituellen Sitzung und bei einem evangelischen Pfarrer.

Radio Köln

Die meisten Kindergärten haben einen Förderverein. Auch die neun Kinder-Tageseinrichtungen des Amtes für Diakonie in sozialen Brennpunkten Kölns haben nun den Förderverein "Pänz im Veedel" gegründet, wir berichten darüber. Und wir berichten über die Initiative LOTSE, die Hilfestellungen für ehemalige Strafgefangene bietet.

Radio Köln

Die Seniorengruppe von Studio ECK hat einen Spaziergang im Stadtwald unternommen, sie hat den Sternenhimmel beobachtet und einen kritischen Blick auf altersgerechtes Wohnen geworfen.

Radio Köln

In der Lutherkirche ist derzeit eine Fotoausstellung des Kölner Fotograf Michael Hooymann zu sehen In seiner Fotoserie "Abu Ghuraib", prangert dieser die Folter und somit das Grauen des Irakkriegs an. Studio ECK war bei der Vernissage. Wir berichten zudem über das Austauschprogramm des Dritte Welt JournalistInnennetzes.

Radio Köln

Die Wege in die Sucht sind oft unerklärbar. Dennoch gibt es Regeln, wie man/frau der Versuchung wiederstehen kann. Schülerinnen und Schüler sprechen mit Experten, die Magersüchtige und Drogensüchtige betreuen.

Radio Köln

Die Redaktion von Studio ECK ist Bräuchen und Spuren nachgegangen, die im Osterfest ihre Wurzeln haben, heutzutage aber wenig bekannt sind: das Osterlachen, das Osterwasser, der Osterspaziergang in Goethes Faust, die Friedhöfe.

Radio Köln

Zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer senden wir ein Portrait über den evangelischen Pfarrer und Widerstandskämpfer in der NS-Diktatur. Information und Links zu Dietrich Bonhoeffer: Für Unterricht und Gemeindearbeit können Sie den Film "Bonhoeffer - die letzte Stufe" als DVD bei uns (unter ziefle@melanchthon-akademie.de) beziehen.