Sendungen in vergangenen Jahren

Diese Auflistung von Sendungsthemen der Vergangenheit können Sie nach Datum filtern. Die Einträge werden nach Veröffentlichung nicht mehr aktualisiert. Enthaltene Links sind möglicherweise nicht mehr gültig oder verweisen zu falschen Zielen.
Radio Erft

Jugendliche haben wenig Lebenserfahrung und sind daher besonders gefährdet, in die Drogensucht zu schlittern. Wie kann ich mich vor Drogen schützen und komme trotzdem bei meinen Freunden an? Wie schütze ich mich in der Disco vor synthetischen Drogen?

Radio Köln

Die evangelische Familienbildungsstätte in Köln wird 50 Jahre alt. Wir feiern mit. In einem weiteren Beitrag geht es um die Sicherheit von streikenden Studenten. Wie verhalte ich mich gegenüber den Einsatzkräften der Polizei? Wie besetze ich ein Rektorat an der Universität und überstehe die Aktion ohne Verletzungen?

Radio Köln

Glaubenssache: In unserer Gesellschaft ist der Glaube an Gott zur Nebensache geworden, obwohl viele Menschen nach Spiritualität suchen. Wie gehen junge Menschen damit um? Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Radio Köln

Im Dellbrücker Forum ging es zuletzt um den Bundeswehreinsatz im Kongo. Studio ECK sprach mit den Gästen des Forums, der Ethnologin Barbara Mück und dem Politiker Hans- Christian Ströbele. Wir berichten zudem über den Waldkindergarten in Rodenkirchen.

Radio Köln

Die Mädchengruppe aus Ehrenfeld hat Fußball zu ihrem Thema gewählt. Die Mädchen waren beim "come together cup", dem Fußballturnier von und für Schwule und Lesben, und sie haben mit Manuel Andrack gesprochen, der ein begeisterter Fußballfan ist.

Radio Köln

Medica Mondiale unterstützt seit Jahren Frauenprojekte in Afghanistan. Nun werden die Einsätze dort aber immer gefährlicher. Wir berichten, wie der Verein derzeit für die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen sorgt. In einem zweiten Bericht zeichnen wir ein Portrait des NS-Widerstandskämpfers Marcel Nejchatten.

Radio Köln

Wird die Zukunft total digital? Wie sieht unsere Zeit in 50 Jahren aus? Die Jugendlichen aus Porz erstellen eine futuristische Collage, in der sie u. a. veralterte Geräte wieder fit für die Zukunft machen.

Radio Köln

Der "Schwarze Rohling" für die beste Radiosendung aus der evangelischen Jugend wurde nun zum fünften Mal überreicht. Ein Rückblick über das erfolgreiche Projekt von Studio ECK. Wir berichten darüber hinaus vom Kochkurs für Obdachlose, angeboten in der Oase. Hier lernen Menschen, die auf der Straße leben, wie sie eine gesunde Mahlzeit mit einfachsten Mitteln und kleinem Geldbeutel zaubern können.

Radio Köln

Weit ab von den Charts der Popmusik bewegen sich viele junge Musiker auf kleiner Plattform. Die Jugendlichen aus Bickendorf besuchen Kölner Musikbands, die keine Lobby, keinen Plattenvertrag haben und sich dennoch in der Szene durchsetzen.

Radio Erft

Well - well - wellness - so titulieren Jugendliche aus dem Christlichen Jugenddorf Frechen ihre Sendung. Dabei geht es um innere wie äußere Schönheit, um Schönheit im Alter und natürlich auch um schöne Klamotten.