Sendungen in vergangenen Jahren

Diese Auflistung von Sendungsthemen der Vergangenheit können Sie nach Datum filtern. Die Einträge werden nach Veröffentlichung nicht mehr aktualisiert. Enthaltene Links sind möglicherweise nicht mehr gültig oder verweisen zu falschen Zielen.
Radio Köln

Der Gemeinde Thomaskirche fehlen die finanziellen Mittel für ihren Kindergarten. Sie haben nun ein Jazzfestival mit namhaften Musiker organisiert, um mit den Einnahmen die Einrichtung zu unterstützen. Mit einem weiteren Beitrag geht es mit auf einen Stadtteilspaziergang der Citykirche. Thema "Wassergeschichten".

Radio Köln

Die Radiogruppe 50 plus aus dem Studio ECK hat ein buntes Magazin zusammengestellt. Themen sind Familienforschung, Service bei Insektenstichen und Bärenfabeln.

Radio Köln

Es geht um bedrohte Tierarten, um solche, die man im Kölner Zoo findet, aber auch um solche, die nur noch ganz selten auf heimischen Bauernhöfen und in heimischen Wäldern weilen.

Radio Köln

Die evangelische Kirche im Rheinland hat eine neue Broschüre zum Thema "Fundraising" verfasst. Studio ECK hat nachgefragt, wie Kölner Gemeinden den Ratgeber umsetzen. Ein weiterer Bericht führt uns zu Flüchtlingen ohne Aufenthaltsgenehmigung. Diese lernen deutsch, indem sie Shakespeare auf der Bühne zitieren.

Radio Köln

In Bocklemünd ist schon jetzt jeder siebte Einwohner älter als 65 Jahre. Die ev. Kirchengemeinde Bickendorf hat deshalb ein Dreijahres-Projekt für ältere Menschen in diesem Kölner Vorort gestartet. Wir berichten zudem über einen Spielplatz in Holweide, der von den Anwohnern selbst betreut wird. Im dritten Beitrag geht es um die Langzeitwirkung von Designerdrogen, die junge Wissenschaftler der Universität Köln jetzt erstmals in Deutschland erforschen.

Radio Erft

Die Stadt Hürth und die vor Ort ansässigen Kirchen organisieren regelmäßig Schulungen, in denen Jugendleiter qualifiziert werden. Studio ECK hat sich beraten lassen. In zwei weiteren Berichten geht es um neue und ehemalige Schüler des Christlichen Jugenddorfs in Frechen, um die Erwartungen der Neuen und die Erfahrungen der Ehemalige, die anschließend den Sprung in ein selbständiges Leben schaffen wollen.

Radio Köln

Nes Amin ist ein besonderes Dorf in Israel, denn hier leben Juden, Christen und Muslimen einträchtig zusammen. Studio ECK sprach mit zwei Jugendlichen des Dorfes darüber, wie sie den Krieg mit dem Libanon erlebten. Ein weiterer Beitrag führt uns in die Kölner Geschäftsräume des evangelischen Kirchentags. Wir wollten wissen, wie weit die Planungen für den Kirchentag 2007 fortgeschritten sind. Der Verein Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen sucht Unterstützung. Studio ECK berichtet.

Radio Köln

Tandem ist ein Projekt der Diakonie Köln, das Angehörige von Demenzkranken unterstützt, indem es den BetreuerInnen ein wenig Erholung verschafft und Dienstleistungen abnimmt. Außerdem berichten wir über ein Kinderprojekt in Südafrika und über Bücher, die nicht zu empfehlen sind.

Radio Köln

Kinder aus der ev. Gemeinde Stammheim-Flittard erzählen, wie sie das Erntedankfest erleben. Nachwuchsschriftsteller lesen ihre Texte auf dem Kölner Autorenforum. Schülerinnen berichten über  Erfahrungen mit Gewaltvideos auf dem Handy.

Radio Köln

Worüber spricht man im evangelischen Bürgerfunk? Wie arbeitet Studio ECK mit Schulklassen? Warum war „radio unerhört“ so erfolgreich? Eine Sendung über den evangelischen Hörfunk in Köln.