Sendungen in vergangenen Jahren

Diese Auflistung von Sendungsthemen der Vergangenheit können Sie nach Datum filtern. Die Einträge werden nach Veröffentlichung nicht mehr aktualisiert. Enthaltene Links sind möglicherweise nicht mehr gültig oder verweisen zu falschen Zielen.
Radio Köln

Als erste Gemeinde der Evangelischen Kirche im Rheinland hat Köln-Dünnwald ein Umweltmanagementsystem eingeführt. Was es damit auf sich hat, das erfahren Sie hier. In einem weiteren Bericht geht es um Kleiderkammern und um die Menschen, die sich Ware aus erster Hand nicht mehr leisten können.

Radio Köln

Jugendliche aus der evangelischen Gemeinde Worringen berichten über Aktivitäten auf dem evangelischen Kirchentag in Köln. Heute geht es um die Rechte der Kinder.

Radio Köln

„Wie im Märchen ... Kinder haben Rechte.“ Jugendliche aus Worringen berichten über einen Spielparcours zu Kinderrechten, der auf dem ev. Kirchentag in Köln aufgestellt wird.

Radio Köln

Studio ECK war vor Ort und berichtet: In Ehrenfeld entsteht die „villa anders“, ein Wohnprojekt für ältere homosexuelle Menschen. Auf dem Gelände des MediaParks tagten Mitte April ca. 100 Jugendliche aus 30 europäischen Ländern. Sie diskutierten über mehr Chancengleichheit für Kinder in Europa.

Radio Köln

„Halber Stern“ ist eine Kölner Initiative, die sich um Menschen kümmert, die christliche und jüdische Wurzeln haben. Wir berichten zudem über die Ausstellung „Anne Frank – ein Lebensweg“.

Radio Köln

Jugendliche aus den Gemeinden Dünnwald, Refrath, Porz-Zündorf und Höhenberg Vingst stellen das Projekt „Kirchenführungen von Kindern für Kinder" vor.

Radio Erft

Wir begleiten das Ökumenekreuz auf dem Weg hin zum Kirchentag 2007 in Köln.

Radio Köln

Zum ev. Kirchentag in Köln präsentieren sich auf 13 Bühnen links und rechts vom Rhein Kirchenchöre und Orchester aus dem gesamten Rheinland. Studio ECK stellt Ihnen heute den gemischten Kirchenchor aus Wermelskirchen Tente vor. In einem weiteren Beitrag gratulieren wir dem DGB in Köln zu seinem 60. Geburtstag.

Radio Köln

Altar mal anders – von Graffiti bis Reisaltar. Mit Jugendlichen aus Bickendorf werden Graffiti-Altäre gesprayt, die dann auf dem Kirchentag zu sehen sind.

Radio Köln

Erstmals soll es auf dem kirchentag eine eigene Musikbühne von, mit und für Jugendliche geben. Jugendliche aus dem Kapitelhaus stellen die Aktion vor.