Radio Erft

Radio Erft

Dass aus jedem Wasserhahn zuhause sauberes Trinkwasser fließt, ist für uns schon lange selbstverständlich. Wieviel Aufwand das bedeutet, ist vielen aber nicht bewusst. Wir haben uns die Wasserversorgung in Hürth einmal genauer angeschaut. 2019 wird im CJD Berufsbildungswerk Frechen ein neuer Ausbildungsberuf eingeführt. Der offizielle Titel lautet „Fachpraktiker für personenbezogene Serviceleistungen“. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie später. Außerdem haben wir mit der Kinderärztin Kristina Langhammer über ihren Einsatz in Sierra Leone für die gemeinnützige Organisation German Doctors gesprochen. In den Armutsregionen der Erde wie Kenia, Sierra Leone oder Bangladesch kümmern sich die German Doctors um Menschen, die sonst keine Chance auf eine medizinische Versorgung hätten. Alle Ärzte engagieren sich ehrenamtlich und über einen planbaren und begrenzten Zeitraum von sechs Wochen. 

  • Leitungswasser muß in Deutschland hohen Standards genügen und wird dafür regelmäßig intensiv überprüft. Auch das Wasser in Hürth entspricht diesen, wie die jüngste Wasseranalyse im Detail bestätigt. 
  • Unter diesem Link gibt es zusätzlich noch weitergehende Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen.
  • So hochwertig das Wasser auch aus dem Wasserwerk kommt, marode Rohrleitungen im Haus können die Qualität wieder zunichte machen. Wie gesund das Wasser nun genau ist, das zu Hause aus dem Hahn fließt, läßt sich recht leicht feststellen. Viele Apotheken bieten Laborauswertungen an, die jedoch etwas teurer werden können. Einen Überblick über preisgünstigere Lösungen finden Sie hier.
  • German Doctors e.V. ist eine international tätige Nichtregierungs­organisation, die unentgeltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in IndienBangladeschKenia und Sierra Leone entsendet. Alle Ärzte arbeiten in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung.
  • „Hauskonzert bei Dr. Faustus“, Musik für Viola d´amore und Klavier. Jürgen Hinz (Viola d´amore) und Yoko Nishimura-Kopp (Klavier) geben am Sonntag, 10. Februar, 18 Uhr, ein Konzert im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Frechen, Hauptstraße 209. Inspiriert von der Literatur von Johann Wolfgang Goethe und Thomas Mann tragen die beiden Solisten ihr Programm vor, das „historisch getreu“ das Musizieren vor 100 Jahren wiederentdeckt. Kontakt: Yuko Nishimura-Kopp, Telefon 0157/55099544, www.kirche-frechen.de
Anne Siebertz, Kirsty Lyu, Birgit Niclas
Vincent op het Veld