Anfang des Jahres präsentierte sich die evangelische Familienbildungsstätte mit einem Tag der offenen Tür. Es gab Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen und einen Markt der Möglichkeiten zum Thema „Familienmanagement“.
Bevor es offiziell losging, gab es noch eine besondere Premiere: Die Bildungsstätte hatte gezielt junge Eltern mit ihren Kindern eingeladen, die über ihr Familienleben im Internet schreiben bzw. neudeutsch "bloggen". Bei einem gemeinsamen Frühstück konnten sie sich kennenlernen und vernetzen, auch mit analogen städtischen Einrichtungen wie dem Gesundheitsamt. Wir berichten.
Keine Großbaustelle ohne einen Bauzaun. Doch was ist an einem klassischen Bauzaun schon schön oder berichtenswert? Am Dom-Hotel auf dem Kölner Roncalliplatz wurde kürzlich ein etwas anderer Bauzaun aufgestellt; ein Bauzaun, dem es gelingt, Geschichte zu erzählen, statt einfach nur eine Baustelle zu verstecken, findet Studio ECK-Reporter Hartmut Leyendecker.
- Evangelische Familienbildungsstätte Köln
- Der Bauzaun am Dom-Hotel bei Facebook und in einem Artikel des Kölner Stadt-Anzeiger
Termintipps fürs Wochenende:
- Die Evangelische Gemeinde Köln hat den Gewölbekeller "Basement" unter der Christuskirche renovieren lassen und feiert die Wiedereröffnung mit drei Events im Mai. Los geht es mit einem Jugendbandfestival am Samstag, den 18. Mai. Das "Basement" galt lange Zeit als beliebter Ort für Konzerte, auch von namhaften Musikerinnen und Musikern BAP, Bläck Fööss, Annie Lennox und Joy Division. Nach der Renovierung stehen die Räume nun wieder für Gemeindeveranstaltungen, die Jugendarbeit und als kultureller Raum für Kooperationsveranstaltungen zur Verfügung. Beim Jugendbandfestival am kommenden Samstag spielen ab 19 Uhr "Mikroschrei", "Gifts for the earth", "Modus" und "Chris K Risma & BasT".
- Am Sonntag, den 19. Mai, findet das diesjährige Kölner Museumsfest statt. Rund 30 Museen und museale Einrichtungen bieten an diesem Tag zahlreiche außergewöhnliche Führungen, Workshops und Sonderaktionen an - die meisten Angebote davon sind kostenfrei. Das Motto ist dieses Jahr „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“, folglich bieten die Einrichtungen von Vorzeitgeschichte(n) bis zu aktuellem Design, von Zeichnungen des Barock bis zu Soundinstallationen der Gegenwart ein breit gefächertes Programm für die ganze Familie.