Magazin Rheintime

Radio Köln

Ökologie? – Da war doch was: Umweltfreundlicher leben, den Planeten retten, den Klimawandel verhindern. Was vor Corona in aller Munde war, ist am Ende des Jahres 2020 und wohl auch zu Beginn von 2021 nur noch ein kleines Flämmchen im Schatten der großen Pandemie. Doch Oliver Szabo, seit vielen Jahren Öko-Aktivist, gibt nicht auf. Er hat eine nachhaltige Lebensweise zu seinem Lebensinhalt und zu seinem Beruf gemacht. Anne Siebertz porträtiert ihn zum Abschluss des Jahres in unserer Reihe "Lebe deinen Traum".
Köln-Mülheim ist ein buntes quirliges Viertel und mit rund 140.000 Einwohnern schon so etwas wie eine eigene kleine Stadt. Der aufstrebende rechtsrheinische Stadtbezirk hat viele kulturelle Ecken, am bekanntsten ist wohl das kreative Schanzenviertel mit der Stunksitzung und dem Schauspielhaus Köln. Der Rhein liegt vor der Tür und alte Industriegebäude warten auf neue Aufgaben. Seit mehr als 30 Jahren wohnt Rolf Bauerfeind in Köln-Mülheim und liebt sein Veedel sehr, wenngleich er dieses von der Stadt Köln als rechtsrheinischen Stadtteil nicht immer ernst genommen fühlt. Fast ebenso lange betreibt er einen Blog, die Mülheimer Freiheit, auf dem er kulturelle Veranstaltungen und Nachbarschaftshilfen aus seinem Viertel veröffentlicht und eigene Beiträge schreibt. Jutta Hölscher hat mit ihm gesprochen.

  • Anfang Dezember haben wir in unserem Beirag „Eco-X-Mas Hopping“ einen ökologischen Stadtspaziergang in der Südstadt vorgestellt. Zum Abschluss des Jahres portraitieren wir am letzten Tag des Jahres den Urheber Oliver Szabo in der Reihe „Lebe deinen Traum“. Inzwischen ist auch die App zum ökologischen Spaziergang fertiggestellt und ist als kostenloser Download verfügbar. Die App ist für lokale Verbraucher und für Touristen gedacht, die auf der Suche nach umweltfreundlichen Angeboten sind. Außerdem beinhaltet sie den Event-Kalender der "grünen" Szene, der bei bestimmten Öko-Maßnahmen unterstützen kann. z.B. Müll sammeln am Rhein. (Erstmal nur in Köln). Eine Webseite dazu gibt es natürlich auch.
  • Mülheimer Freiheit
    Postanschrift:
    Postfach 800148
    51001 Köln
    Hausanschrift:
    Vincenzstraße 19
    51065 Köln, 0221-9619930, Fax 0221-9619940
Anne Siebertz, Jutta Hölscher
Christina Löw