
Wie will ich Wohnen? Das ist einer Schwerpunkte des Programms der Melanchthon-Akademie. Besser wohnen ist das Ziel aller, und besser muss nicht immer größer sein. Cohousing ist ein relativ neuer Begrff für eine Nachbarschaft, die trotz einer eigenen Wohnung gemeinschaftlich leben will. Hartmut Leyendecker berichtet von der Präsentation des Projekts Prympark in Düren.
Im Rahmen der Studienrichtung „Public History“ haben Lehrende und Studierende des Historischen Instituts der Universität zu Köln eine kostenlos nutzbare App (Android & iOS) entwickelt, die konkrete Orte der Demokratiegeschichte in Köln multimedial erlebbar macht. Christina Löw hat sich für uns über die App „Orte der Demokratie in Köln“ informiert und mit den Macher*innen gesprochen.
- Das Projekt Prympark der Evangelischen Gemeinde zu Düren mit viel allgemeinen Hinweisen
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen veranstaltet den 8. Kölner Wohnprojektetag am Samstag 11. Juni 2022 von 11-17 Uhr im FORUM Volkshochschule am Neumarkt
Information der Stadt Köln zum Förderprogramm Mehrgenerationenwohnen - Neue Wohnformen in Köln
Wohninitiative stadtraum 5und4
Wohnschule Köln der Melanchthon-Akademie
Neues Wohnen im Alter - Die App "Orte der Demokratie in Köln" ist als kostenloser Download für Android & iOS verfügbar
Pressemeldung der Universität zu Köln zur App
Studienrichtung Public History am Historischen Institut