Phil Freisinger im Allerweltshaus

Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Aus diesem Anlass finden in ganz Deutschland Gedenkveranstaltungen statt. Aus der Sicht des Engländers Phil Freisinger, des Sohns eines Holocaust-Überlebenden, darf es dabei aber nicht nur darum gehen, die Toten zu betrauern und die Ereignisse gedanklich wieder aufleben zu lassen. Er hofft, dass die Erinnerung an den Holocaust zu etwas Neuem führt. Zur Aussöhnung und zu einem Neuanfang auf beiden Seiten. Mehr dazu erfahren wir im Podcast von StudioEck-Reporter Christian Klein.