Kleiderei · Flor de Saúco –Kolumbianische Klänge aus Köln

Radio Köln

In der Kleiderei in Köln-Ehrenfeld kann man sich seine Lieblingsstücke einfach leihen. Wie in einer Bibliothek zahlt man einen Mitgliedsbeitrag und dann kann das Abenteuer Fair Fashion losgehen. Wer sich in eines oder mehrere der ausgeliehenen Second Hand-Teile verliebt, kann sie auch kaufen. Priska Mielke hat sich zwischen sommerlichen Kleidern, Hosen, Blusen und Accessoires mit Hannah Frahsek aus dem Kleiderei-Team getroffen und sich mit ihr über das Konzept, den Reiz von Second Hand-Kleidung und bewussten Mode-Kosum unterhalten. 

Köln ist ein Schmelztiegel der Kulturen, das drückt sich auch in der lokalen Musikszene aus. Ein Beispiel für die musikalische Fusion mehrerer Kulturen ist die Band Flor de Saúco, die deutsche, beziehungsweise kölsche Texte mit lateinamerikanischer Musik verbindet. StudioEck Reporter Christian Klein hat sie für uns interviewt.

Terminticker

Stadtführungen machen im Sommer besonders viel Spaß. Während die Kölner Altstadt oder der Dom eher für Neukölner oder Touristen interessant sind, zeigen die Führungen der AntoniterCityTours Ecken und Veedel Kölns, in denen Einheimische zu Hause sind. Wie wäre es z.B. mit einem Veedelabend in Nippes? Einst landwirtschaftlich geprägtes Vorland von Köln, veränderte Nippes in den 1860 Jahren sein Erscheinungsbild komplett, indem Straßenzüge und Plätze angelegt wurden. Heute ist Nippes ein lebendiges, urbanes und multikulturelles Veedel. 

Die Führung der Antonitercitytours beginnt am 10.7. um 18 Uhr und der Treffpunkt ist -wie soll es anders sein -eine Kneipe. Also Treff am Em Golde Kappes, Neusser Str. 295. Und wer lieber samstags eine Tour mitmachen möchte, kann sich den 12.7., 12.30 für einen Rundgang durchs Mauritius- und Griechenviertel notieren. Treffpunkt. Vor St. Mauritius. Die Führungen kosten jeweils 12 €. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://antonitercitytours.de/kalender 

Priska Mielke, Christian Klein
Anne Siebertz