Park Michaelshoven · Farah Oussouli · Ausstellung zur Flutkatastrophe

Radio Erft

Ein Park voller Geschichten: In Köln-Rodenkirchen trifft Architektur auf exotische Bäume, eine Zeltkirche – und einen verschwundenen Mammutzahn. Carlos Stemmerich führt seit Jahren sehr unterhaltsam durch das denkmalgeschützte Gelände und kennt jeden Winkel.

Seit dem 27.06. 25 ist die Ausstellung von Farah Ossouli im Max Ernst Museum des LVR in Brühl zu sehen. Die 72- jährige iranische Künstlerin, die in Teheran im Iran lebt und arbeitet, hat für ihre Ausstellung mit dem Titel “Merk Dir den Flug, der Vogel wird sterben” eigens eine 15- teilige Werkserie geschaffen, die den Werken von Max Ernst gegenübergestellt sind. Sie hat es geschafft, nach Brühl zu kommen, um ihre Ausstellung gemeinsam mit den Kuratorinnen Museumsdirektorin Madeleine Frey und Sarah Louisa Henn vorzustellen. Birgit Niclas hat sich die Ausstellung angesehen und nachgefragt. 

Vier Jahre ist es her und noch immer ist die Flutkaststrophe vom Juli 2021 nicht gänzlich aufgearbeitet. Erftstadt hat es damals besonders hart getroffen: ganze Straßen, unzählige Häuser und Fahrzeuge standen unter Wasser, Betroffene verloren von jetzt auf gleich Haus und Hof. Die Erinnerungen daran wurden nun von einem Kreis Engagierter zu einer Sonderausstellung mit dem Titel „Erftstadt vergisst nicht“ zusammengestellt, zu sehen im Erftmuseum im Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle. Anne Siebertz hat bewegende Eindrücke von der Eröffnung mitgebracht

  • Die Ausstellung der Werkserie von Farah Ossouli dauert noch bis zum 5.10. 25. In diesem Jahr feiert das Max Ernst Museum seinen 20. Geburtstag. Dazu wird es ein ganzes Wochenende lang vom 4. bis 7. September viele verschiedene Veranstaltungen geben, auch ein Künstlerin Gespräch am 5.9. mit Farah Ossouli, die dann auch einen Katalog über 40 Jahre ihres Schaffens vorstellt. Weitere Informationen unter: https://maxernstmuseum.lvr.de/de/startseite_1.html
  • Die nächsten Führungen im Park von Michaelshoven: https://www.diakonie-michaelshoven.de/aktuelles/veranstaltungen
  • Die Sonderausstellung mit Erinnerungen an die Flutkatastrophe ist im Erftmuseum im Naturpark-Zentrum Gymnicher Mühle zu sehen. Gymnicher Mühle 10, 50374 Erftstadt, www.naturparkzentrum-gymnichermuehle.de
  • Die Evangelische Kirchengemeinde Lechenich lädt am Samstag, 30. August, von 10 bis 16 Uhr zu einer Sing-Werkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in das Gemeindezentrum, An der Vogelrute 8, ein. In zwei Gruppen werden fröhliche, abwechslungsreiche Lieder einstudiert: Kinder und Jugendliche singen unter der Leitung von Stephanie Aragione-Krey, Erwachsene proben gemeinsam mit Kantor Marc Gornetzki. Eingeladen sind alle, die Lust auf gemeinsames Singen haben – ganz ohne Vorerfahrung und ohne feste Choranbindung. Ein gemeinsamer Mittagsimbiss sorgt für Stärkung und Austausch. Zum Abschluss des Tages werden die erarbeiteten Lieder in einem kurzen Gottesdienst, der um 16 Uhr beginnt, in der Kirche der Versöhnung präsentiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bis Dienstag, 19. August, ist erforderlich unter www.kirche-lechenich.de
Melani Köroglu, Birgit Niclas, Anne Siebertz
Vincent op het Veld