Die Melanchthon-Akademie Köln, das Evangelische Jugendreferat und die Evangelische Familienbildungsstätte haben mit dem Projekt „Junger Campus“ eine Kooperation gestartet, die sich als Plattform für junge Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren versteht – und Bildung neu denken möchte: interdisziplinär, dialogorientiert und nah an den Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Christina Löw hat für uns mit den Gründer*innen Lea Braun (MAK) und Daniel Drewes (JuRef) über das Projekt gesprochen.
Der gemeinnützige Verein „Ceno und die Paten“ agiert als Ehrenamtsagentur mit dem Ziel, Brücken zu bauen und Vielfalt zu fördern. Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Projekt „Ceno und die Paten“. Jetzt wird das Projekt für zwei Jahre von einer Stiftung gefördert und kann sich auch veränderten Bedingungen anpassen. Jutta Hölscher hat die beiden pädagogischen Projektleiterinnen getroffen.
- Projekt "Junger Campus"
Blog (im Aufbau) https://jungercampus.blog/
Feministischer Buchclub von Junger Campus https://melanchthon-akademie.de/programm/kurs/20503-feministischer-buchclub
Junger Campus bei der Melanchthon Akademie Köln https://www.melanchthon-blog.de/tag/junger-campus-koeln/ - Ausbildungspatenschaften bei Ceno
www.ceno-koeln.de Projektleiterinnen: Sarah Est und Nora Mennebröcker - Mer dun et för Kölle – und was tun Sie für uns? Kölner:innen im Gespräch mit OB-Kandidat:innen zum Stellenwert des Ehrenamts Do, 11. September 2025 17 Uhr
https://www.koeln-freiwillig.de/event/mer-dun-et-foer-koelle/