Mosaik Köln Mülheim e.V. · Reise der Kaffeebohne

Radio Köln

Der gemeinnützige Verein Mosaik Köln Mülheim e.V. ist im November 2020 aus der 2014 gegründeten Initiative Willkommenskultur Köln Mülheim hervorgegangen und seine Mitglieder setzen sich somit schon seit über zehn Jahren vielfältig ehrenamtlich für Geflüchtete im Bezirk Köln Mülheim ein. Heute sind viele der Angekommenen selbst aktiv und haben der Initiative ein neues Gesicht gegeben – im gemeinsamen Einsatz für ein offenes, diverses und solidarisches Miteinander. Christina Löw hat für uns mit der Vereinsvorsitzenden Marianne Arndt gesprochen.

Kaffeekultur wird in Köln großgeschrieben: Hier befinden sich 21 Kaffeeröstereien, die seit Jahren arbeiten, damit sich die feinen Aromen entfalten können, egal ob in kleinen Trommeln oder modernen Röstmaschinen. Jede Rösterei hat ihre eigene Handschrift: mal fruchtig und leicht, mal kräftig und schokoladig. In den Kölner Kaffeeröstereien wird Kaffee nicht einfach nur produziert – hier wird er zelebriert. Und wenn wir die erste Tasse frisch gerösteten Kaffees in der Hand halten, wissen wir: Die Reise hat sich gelohnt. Silvio Cisamolo hat für uns recherchiert.

Links zu Mosaik:
Website des Vereins Mosaik Köln Mülheim e.V.     
https://mosaik-ev.koeln/

Website der Kampagne „Ja zu Migration“  
https://ja-zu-migration.de

Arbeitskreis Politik der Kölner Willkommensinitiativen (AK Politik)          
https://www.wiku-koeln.de/mitmachen/koelnweit/ak-politik/

Christina Löw, Silvio Cisamolo
Jutta Hölscher