„Diese Stadt ist unangenehm“ · Schulstrassen

Radio Köln

„Diese Stadt ist unangenehm“: Vor 300 Jahren besuchte ein Schweizer Arzt und Dichter die Stadt Köln. In seinem Reisebericht; zeichnete er ein sehr negatives Bild von Köln. Sein damaliger Eindruck unterscheidet sich nicht sehr von dem, den auch heutige Besucher und mittlerweile auch viele Kölner von ihrer Stadt haben. Mehr dazu erfahren wir jetzt von Christian Klein.

Schulstrassen: Sicherheit im Straßenverkehr gibt es nicht umsonst. Weil Eltern Unfälle ihrer Kinder auf dem Schulweg fürchten, setzen manche auf das „sichere“ Elterntaxi, das dann beim Wendemanöver vor dem Schultor seinerseits zur Gefahr werden kann. Schulstraßen sollen genau das verhindern, denn sie verbieten zu Schulbeginn und -schluss die Fahrt vor das Schultor. Dass das Konzept der Schulstraße funktioniert, hat sich Hartmut Leyendecker an der Rosenmaarschule in Höhenhaus angesehen.

schulstr
Schulstraße Rosenmaar. Foto: H. Leyendecker

Links zur "unangenehmen Stadt":

Links zu den genannten Reiseberichten:
- https://www.projekt-gutenberg.org/riesbeck/brfranz2/chap028.html
- https://archive.org/details/albrechthallerst00hall

Links zum Thema Architektur in Köln:
- https://www.rundschau-online.de/koeln/unbekannte-fakten-warum-koeln-die-abscheulichste-stadt-deutschlands-war-243862 
- https://taz.de/!649260/ 
- https://www.deutsches-architekturforum.de/thread/3776-ist-k%C3%B6ln-h%C3%A4sslich/
- https://www.express.de/koeln/koelner-bau-debatte-kann-die-stadt-nur-noch-haesslich-66087 
- https://magazin.koelntourismus.de/koelle/koelner-bausuenden/ 

Links zum Müllproblem in Köln:
- https://www.t-online.de/region/koeln/id_100167002/umfrage-koeln-unter-top-3-der-dreckigsten-staedte-deutschlands.html 
- https://mein-koeln.net/koeln/kalk/koeln-kaempft-gegen-muellflut-immer-mehr-abfall-in-unserer-stadt 
- https://www.express.de/koeln/muell-chaos-so-sehr-liebt-der-koelner-seine-stadt-1-1092224 
- https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/koeln/c-nachrichten/so-will-die-stadt-koeln-das-muell-problem-in-den-griff-bekommen_a336332
- https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/koeln/c-nachrichten/koeln-warum-bist-du-so-dreckig_a285703

Link zu einem Beitrag Jürgen Beckers über den schlechten Ruf Kölns
- https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/239694/koelle-oder-der-schlechte-ruf-der-hoelle-einblicke-in-die-koelsche-seele-essay/

Buchtipps:
Kölner Stadtanzeiger (Hg.) Die Chronik Kölns. Chronik Verlag 1992.
Hans-Wolfgang Bergerhausen: . Köln in einem eisernen Zeitalter 1610-1686 (Geschichte der Stadt Köln Band 6), Greven Verlag 2010.
Klaus Müller Köln von der französischen zur preußischen Herrschaft 1794-1815 (Geschichte der Stadt Köln Band 8) Greven Verlag 2005.
Werner Schäfke, Rita Wagner (Hgg.): Das Neue Köln 1945-1995. Kölnisches Stadtmuseum 1995.

 

Linksammlung zum Beitrag "Schulstraßen":
Fahrradbus GGS Rosenmaarschule
https://rosenmaarschule.de/neustart/2025/04/23/achtung-der-fahrradbus-zur-rosenmaarschule-am-05-05-2023/

Schulstraßen, Stadt Köln
https://www.stadt-koeln.de/artikel/72337/index.html

Flyer der Stadt Köln zu Schulstraßen
https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf13/64_flyer_schulstrasse_folder.pdf

Abschlussbericht – Pilotprojekt Schulstraßen in Köln
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1002381&type=do

Sicherheit statt Elterntaxi, Pressemitteilung der Stadt Köln
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/27125/index.html

Schulstraße bei Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Schulstra%C3%9Fe_(Stra%C3%9Fentyp)

Kidical Mass Köln
https://kidicalmasskoeln.org/

Kidical Mass zu Schulstraßen
https://kinderaufsrad.org/aktiv-werden/schulstrassen/

Mobilikon, herausgegeben vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn, zu Schulstraßen
https://www.mobilikon.de/massnahme/schulstrasse

Zukunftsnetz Mobilität NRW
https://www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de/media/2024/3/5/616ae41a252cd19bf21cb8c9a43a166c/Kurzgesagt-Schulstrassen.pdf

VCD: Erobere dir die Straße zurück
https://www.strasse-zurueckerobern.de/anleitungen/mit-schulstrassen-sicher-unterwegs-so-gehts/

Christina Klein, Hartmut Leyendecker
Melani Köroglu