Magazin

Radio Köln

1933 haben beide große Kirchen in Deutschland in Hirtenbriefen dem Nationalsozialismus ihr Wohlwollen ausgesprochen. Jetzt, 70 Jahre nach der öffentlichen Kundgebung, erinnern Protestanten und Katholiken mit einer Veranstaltung an diese Tat. Studio ECK hat mitgehört. In der Fastenzeit berichten wir natürlich auch über das Verzichten: "7 Wochen Ohne" will Menschen dazu bewegen, ihre eingeschliffenen Alltagsgewohnheiten zu überdenken. Ein letzter Beitrag weist auf eine Veranstaltungsreihe der Melanchthon-Akademie hin, die Buchautoren aus den sogenannten "Schurkenstaaten" eingeladen hat.

Jutta Hölscher