Hürden - da geht noch was

Hach, wenn doch alles so einfach wäre! In unserem Alltag stoßen wir häufig auf Hürden, die uns erst dann bewusst werden, wenn wir in unserem Umfeld damit konfrontiert werden oder sie uns selbst betreffen. Die Redaktion Studioeck wirft im Jahr 2024 einen Blick auf viele solcher Umstände, die unsere Wege einengen, behindern, blockieren. Das kann die klassische Barrierefreiheit (oder das Fehlen derselben) sein, aber auch Sprache, Einkommen, Hautfarbe, Freiheit, Zugang, Kommunikation und Vieles mehr. Wer ab und an in diese Rubrik reinhört, könnte also auf aufschlussreiche Themenbeiträge stoßen.

Fahrpläne, Formulare oder Briefe: Wir leben in einer Welt der geschriebenen Sprache. Aber wie kommen Menschen zurecht, wenn sie nur wenig lesen und schreiben können? In Deutschland gibt es ca. 6 Mio funktionale Analphabeten. Um ihnen - oder auch Geflüchteten, die ohne Sprachkenntnisse nach Deutschland kommen, zu helfen, bietet die VHS-Rhein-Erft an ihren 4 Standorten im Erftkreis Grundbildungs- und Integrationskurse an. Anne Siebertz hat mit zwei VertreterInnen der VHS gesprochen.

Sendedatum: 10.12.2023