Aktuelle Podcasts

Auf dieser Seite bieten wir die Beiträge unserer letzten Sendungen als Hörbeispiele zur privaten Nutzung an. In den Themenrubriken finden Sie die Beiträge zu unseren Jahresschwerpunkten. Dort sind auch ältere Beiträge enthalten.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte, die bei Studio ECK e.V. und den beteiligten Autor*innen und Sprecher*innen liegen.

Rikschafahrt

Studioeck hat jährlich unterschiedliche Schwerpunkte, in diesem Jahr u.a. Radeln – mehr als frischer Wind um die Ohren. Anne Siebertz hat sich für ihren Beitrag aufgemacht nach Köln-Junkersdorf und ist dort mit einer blinden Dame Rikscha gefahren.

Sendedatum: 10.07.2025

Opernwerkstatt am Rhein

Opernwerkstatt am Rhein“ - klingt vielversprechend. Davon hatte unsere Reporterin Jutta Hölscher schon mal gehört, aber noch nichts Genaues. Also machte sie sich auf die Suche und fand heraus, dass sich dahinter ein internationales Tourneetheater verbirgt. Sie traf Sascha von Donat, künstlerischer Leiter und Regisseur. Er hat die Opernwerkstatt vor genau 18 Jahren als Verein gemeinsam mit einer Handvoll Leuten gegründet.

Sendedatum: 10.07.2025

Busbibliothek

Die Busbibliothek ist ein mobiles Angebot der Stadtbibliothek Köln, das in eben jene Viertel fährt, die in unmittelbarer Nähe keine Stadtteilbibliothek haben. Christina Löw hat sich die Busbibliothek bei einem Halt am Eberplatz genauer angeschaut.

Sendedatum: 10.07.2025

Flor de Saúco –Kolumbianische Klänge aus Köln

Köln ist ein Schmelztiegel der Kulturen, das drückt sich auch in der lokalen Musikszene aus. Ein Beispiel für die musikalische Fusion mehrerer Kulturen ist die Band Flor de Saúco, die deutsche, beziehungsweise kölsche Texte mit lateinamerikanischer Musik verbindet. StudioEck Reporter Christian Klein hat sie für uns interviewt.

Sendedatum: 03.07.2025

Kleiderei

In der Kleiderei in Köln-Ehrenfeld kann man sich seine Lieblingsstücke einfach leihen. Wie in einer Bibliothek zahlt man einen Mitgliedsbeitrag und dann kann das Abenteuer Fair Fashion losgehen. Wer sich in eines oder mehrere der ausgeliehenen Second Hand-Teile verliebt, kann sie auch kaufen. Priska Mielke hat sich zwischen sommerlichen Kleidern, Hosen, Blusen und Accessoires mit Hannah Frahsek aus dem Kleiderei-Team getroffen und sich mit ihr über das Konzept, den Reiz von Second Hand-Kleidung und bewussten Mode-Kosum unterhalten. 

Sendedatum: 03.07.2025

Kirchenasyl

Kirchenasyl – ein Thema, das weitaus vielschichtiger ist als es klingt. Anne Siebertz hat für uns mit Annette de Fallois, Leiterin des Fachdienstes Migration des Diakonischen Werkes Köln und Region, gesprochen und sich z.B. auch über das Kooperationsprojekt "Zuflucht - Zentrum für Kirchenasyl" informiert.

Sendedatum: 22.06.2025

75 Jahre Diakonie Michaelshoven

Die Diakonie Michaelshoven wird 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das auch zwei Kitas in Bergheim feiern: die Kita „Grüne Erde“ und die „Weltkulturkinder“. Melani Köroglu hat sich mit Sabine Fassbender und Petra Winkel, den Leiterinnen der beiden Einrichtungen, getroffen und erfahren, was sich die Kitas Besonderes zum Jubiläum überlegt haben.

Sendedatum: 22.06.2025

Kartause evangelisch

Kartause und Kartäuserkirche werden seit 1922 von Protestanten genutzt und geprägt. Das war nicht immer konfliktfrei möglich. Hartmut Leyendecker blickt auf die frühen Jahre der Kartause und Menschen, die dort tätig waren.

Sendedatum: 19.06.2025

Woche der Diakonie 2025

Die Woche der Diakonie 2025 findet statt in der Zeit vom 22. bis 29. Juni und lädt mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zum Kennenlernen diakonischer Angebote in Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich freuen auf gemeinsame Essen, Gottesdienste, Flohmärkte, Sommerfeste, Ausstellungen. Mitmach-Aktionen und vieles mehr.  

Sendedatum: 19.06.2025

Die Woche der Diakonie 2025

Die Woche der Diakonie 2025 findet statt in der Zeit vom 22. bis 29. Juni und lädt mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zum Kennenlernen diakonischer Angebote in Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich freuen auf gemeinsame Essen, Gottesdienste, Flohmärkte, Sommerfeste, Ausstellungen. Mitmach-Aktionen und vieles mehr.  

Sendedatum: 15.06.2025