Auf dieser Seite bieten wir die Beiträge unserer letzten Sendungen als Hörbeispiele zur privaten Nutzung an. In den Themenrubriken finden Sie die Beiträge zu unseren Jahresschwerpunkten. Dort sind auch ältere Beiträge enthalten.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte, die bei Studio ECK e.V. und den beteiligten Autor*innen und Sprecher*innen liegen.
Joanna Lenk ist neu als Kirchenmusikerin in die Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach gekommen und kümmert sich dort als Kantorin neben dem Orgelspiel in den vier Kirchen der Gemeinde auch um drei Chöre und ein Kammerorchester. Ute Glaser hat mit ihr gesprochen.
Das für die meisten doch sehr anstrengende Jahr 2022 ist vorbei, wir starten mit Hoffnung und guten Vorsätzen in ein Neues. Viele von Euch haben ein paar freie Tage und können die Zeit im Familienkreis genießen, mehr mit den Kindern spielen und sich auch mal mehr Zeit fürs Zuhören nehmen. Pädagogen sagen: ZUHÖREN will gelernt sein und kann man kann es von klein auf trainieren. In Köln gibt es sogar eine Schule fürs HÖREN: Eva-Maria Marx hat für uns zum Thema Hören bei der „Schule des Hörens“ in Köln-Ehrenfeld nachgefragt.
Sterben, Tod und Trauer – seit 2020 kümmert sich in Köln die Caring Community um diese Tabuthemen. Die Initiative basiert auf professioneller Expertise mit ehrenamtlicher Umsetzung. 4 Arbeitsgruppen entwickeln die bestehenden Hilfen wie Palliativversorgung und Hospiz weiter. Anne Siebertz mit einem Erklärungsversuch zu einem komplexen Thema.
Moderator Hartmut Leyendecker ist mit dem Mikrofon zur Antonitercitykirche in der Schildergasse gegangen. Dort hat er Diakon Tobias Knöller und Louisa Noack getroffen, die jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr Menschen ein "Offenes Ohr" leihen. Sie hören hin, wenn Menschen jemand brauchen, bei dem sie ihre Sorgen und Nöte vertraulich zur Sprache bringen können.
Eine der vielfältigen Aufgaben der Kölner Freiwilligen Agentur ist es, Einrichtungen und Organisationen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen, mit Menschen zusammen zu bringen, die sich engagieren möchten. Christina Löw hat für uns mit Susanne Freisberg-Houy gesprochen, Projektleiterin für den Bereich Ehrenamt.