Aktuelle Podcasts

Auf dieser Seite bieten wir die Beiträge unserer letzten Sendungen als Hörbeispiele zur privaten Nutzung an. In den Themenrubriken finden Sie die Beiträge zu unseren Jahresschwerpunkten. Dort sind auch ältere Beiträge enthalten.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte, die bei Studio ECK e.V. und den beteiligten Autor*innen und Sprecher*innen liegen.

Umweltkurs Widdersdorf

Die Welt retten kann die ev. Gemeinde Ichthys nicht. Aber einen Anfang hat sie gemacht, indem sie ihre Presbyterin Gisela Theis zu einem einjährigen Kurs: „Umweltschutz in Kirchen, da geht noch was“ geschickt hat. Nach und nach werden jetzt dort ökologisch sinnvolle Maßnahmen umgesetzt. Anne Siebertz berichtet.

Sendedatum: 09.11.2023

Plastik im Meer – ein Roboter räumt auf

Wenn Schüler:innen der vierten Klasse in der Turnhalle Roboter fahren lassen, steckt ein Projekt von C0D1V1T1 dahinter. Für die Aufgabe, das „Meer“ in der Turnhalle vom „Müll“ zu befreien,  programmieren sie Roboter, die den „Müll“ zu den vorgesehenen Abladeplätzen bringen. Sie lernen nicht nur, sondern haben vor allem Spaß. Hartmut Leyendecker hat ihnen in GGS Riphahnstraße in Chorweiler zugesehen.

Sendedatum: 02.11.2023

Lokal Vielfalt – People of Deutschland

Das Projekt „Lokal Vielfalt“ schafft Raum für transkulturelle Begegnung und will damit Hass und Hetze entgegenwirken und Vorurteile abbauen. Es handelt sich um eine Kooperation der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Nippes und der Evangelischen Nathanaelkirchengemeinde Köln-Bilderstöckchen mit dem Diakonischen Werk Köln und Region. Die Sozialarbeiterin Fenja Petersen koordiniert das Projekt „Lokal Vielfalt“. Im Rahmen der Diakoniespende 2023/2024 verdoppelt der Evangelische Kirchenverband Köln und Region jeden gespendeten Euro für das „Lokal Vielfalt“ bis zu einer Gesamtsumme von 100.000 Euro. 

Sendedatum: 02.11.2023

Grüne Raben in Zollstock

Unter dem Titel "Grüne Raben" bot die Melanchthon-Akademie einen Kurs an, um Gemeinden bei der ökologischen Entwicklung ihrer Umwelt zu helfen. In der Melanchthon-Gemeinde in Zollstock haben sich Menschen zusammengefunden, die aus den Ideen Realität werden lassen.

Sendedatum: 29.10.2023

Kinderbibeltag

Am 11. November (15-18 Uhr) findet der vierte Kinderbibeltag im Evangelischen Gemeindehaus Delling statt, diesmal unter dem Motto "Tragt Licht in die Welt". Ute Glaser hat sich für uns informiert, was die teilnehmenden Kinder erwartet.

Sendedatum: 29.10.2023

Shared Reading®

Teilen kann man vieles, aber wie teilt man Literatur? Shared Reading® wurde im englischen Liverpool entwickelt und bezeichnet das gemeinsame laute Lesen literarischer Texte und den zwanglosen Austausch darüber. Auch an der Melanchthon-Akademie gibt es mittlerweile zwei Kurse, die sich auf diese Art und Weise mit Literatur befassen. Priska Mielke hat mit der Dozentin Brigitte Ajagu gesprochen und sich bei den Teilnehmenden umgehört. 

Sendedatum: 26.10.2023

Cinepänz

Im November ist wieder Kinozeit für junges Publikum. Für Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche hat das junge Filmfestival Cinepänz wieder ein spannendes Programm zusammengestellt mit vielen Wettbewerbs- und Panoramafilmen und einem Begleitprogramm. Da kann man hinter den Kulissen des Filmemachens überraschende Einblicke gewinnen und danach die Welt buchstäblich mit ganz anderen Augen sehen. Das Festival findet vom 18.-26. November in 4 Kölner Kinos statt. 

Sendedatum: 26.10.2023

Prophetenbuch

Das Bibelzitat „Schwerter zu Pflugscharen“ bzw. das gegensätzliche Zitat „Pflugscharen zu Schwertern“ aus dem Alten Testament bildet den Anlass für eine abwechslungsreiche Veranstaltung am Sonntag, dem 22. Oktober ab 15 Uhr in der Paul-Gerhard-Kirche. Eingeladen sind alle, die Lust auf die literarischen Texte aus den Büchern der so genannten 12 kleinen Propheten haben, abgerundet durch kurze musikalische Gesangs- und Instrumentaleinlagen.

Sendedatum: 19.10.2023

Prophetenlesung

Das Bibelzitat "Schwerter zu Pflugscharen" bzw. das gegensätzliche Zitat "Pflugscharen zu Schwertern" aus dem Alten Testament bilden den Anlass für eine abwechslungsreiche Veranstaltung in der Paul-Gerhard-Kirche der ev. Gem. Lindenthal (22.10., 15 Uhr). Anne Siebertz hat sich für uns informiert.

Sendedatum: 15.10.2023

RecyclingBar

Die ev. Gemeinde Ichthys (Widdersdorf, Geyen/Sinthern u. Mansteden) engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit und hat dazu an mehreren Standorten eine RecyclingBar aufgestellt. Wie es dazu kam und was gesammelt wird, weiß Anne Siebertz.

Sendedatum: 15.10.2023