Aktuelle Podcasts

Auf dieser Seite bieten wir die Beiträge unserer letzten Sendungen als Hörbeispiele zur privaten Nutzung an. In den Themenrubriken finden Sie die Beiträge zu unseren Jahresschwerpunkten. Dort sind auch ältere Beiträge enthalten.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte, die bei Studio ECK e.V. und den beteiligten Autor*innen und Sprecher*innen liegen.

450 Jahre Evangelische Gemeinde Frechen

Die evangelische Gemeinde Frechen im Jahr 2025 hat heute rund 4.350 Gemeindeglieder und gehört zum evangelischen Kirchenkreis Köln-Süd. Ihre Wurzeln reichen bis ins 16.Jahrhundert, sie ist die älteste Gemeinde außerhalb von  Köln. Im September feierte sie ihr 450jähriges Bestehen mit einem großen Festgottesdienst. Es gibt zwar keine schriftlichen Urkunden aber ein großes Gemeinde-Archiv und mit Sven Torjuul einen Pfarrer, der sich gut mit der Geschichte seiner Gemeinde auskennt. Jutta Hölscher hat ihn getroffen.

Sendedatum: 19.10.2025

Sozialdienst Frechen

Vielfältige Angebote bietet der evangelische Sozialdienst an der Frechener Hauptstraße. Bedürftige bekommen dort an vier Vormittagen Lebensmittel, einmal wöchentlich ein Frühstück oder ein warmes Mittagessen. Und jeden Donnerstag wechseln sich Angebote wie Nähreparaturtreff für brauchbare Kleidung mit kleinen Defekten, Gymnastikangebote, social media-Workshops zu Facebook, Instagram und Co, Gesellschaftsspiele oder Koch-Spaß ab. 

Sendedatum: 19.10.2025

Mittagspause mit allen Sinnen

Zum fünften Mal hat Markus Besserer, Geschäftsführer des evangelischen Verwaltungsverbandes der evangelischen Kirche Köln Süd/ Mitte, zu einer besonderen Veranstaltung, der Mittagspause mit allen Sinnen, in Brühl am Andreaskirchplatz eingeladen. Es gibt einen Vortrag, ein geistliches Wort mit Segen und Speis und Trank. Über 80 Vertreter aus Kirche, Verband, Politik, Verwaltung und Unternehmen waren gekommen. Birgit Niclas hat Eindrücke gesammelt und nachgefragt. 

Sendedatum: 19.10.2025

World Bread Day

Brot spielt als eines der ältesten und wichtigsten Lebensmittel eine wichtige Rolle in den meisten Kulturen der Welt. Im Christentum hat das Brot einen Sakralen Charakter. Es symbolisiert den Leib Christi und die Grundbedürfnisse des menschlichen Lebens. Seit 2006 wird am 16. Oktober der World Bread Day gefeiert, also der Welttag des Brots. Das Datum ist nicht zufällig gewählt.

Sendedatum: 16.10.2025

ChurchTrail – wenn Glaube in Bewegung kommt

Kirche und Sport, geht das zusammen? In der Sportkirche St. Josef in Köln-Ehrenfeld schon! Beim ChurchTrail verbinden Läuferinnen und Läufer Spiritualität und Bewegung auf besondere Weise.

Sendedatum: 16.10.2025

Ökumenischer Schöpfungstag in Erftstadt

In Erftstadt haben die Evangelische und die Katholische Kirche am vergangenen Wochenende den Abschluss der Schöpfungszeit gefeiert – unter freiem Himmel im Friesheimer Busch. Sammy Wintersohl hat sich mit Pfarrerin Andrea Döhrer und Frank Peters, Dezernent für Gottesdienst in der Evangelischen Kirche im Rheinland, dazu ausgetauscht.

Sendedatum: 12.10.2025

Workshopreihe "Mitdenken. Mitreden. Mithandeln"

Die Evangelische Gemeinde Köln hat einen Beteiligungsprozess gestartet, der Gemeindegliedern und Interessierten in Workshops die Gelegenheit geben soll, an einer neuen Veranstaltungsstruktur mitzuwirken. Priska Mielke hat mit Pfarrer Markus Herzberg darüber gesprochen.

Sendedatum: 12.10.2025

Bike & Belong in Köln

Frauen aufs Rad und ins Miteinander in Köln! Das Projekt Bike & Belong verbindet Radfahren lernen mit Begegnung, Austausch und Unterstützung durch Ehrenamtliche. Teilnehmen können ausschließlich Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung. Die Kurse sind kostenlos und finden in Köln-Nippes statt.

Sendedatum: 09.10.2025

Kidical Mass

Mehr Rechte für alle, die mit dem Rad unterwegs sind! Das betonen die Teilnehmer*innen der Critical Mass, die seit 1997 auch in Deutschland monatlich durch die Innenstädte fährt. Deren Ableger ist die Kidical Mass, bei der Kinder mit ihren Eltern als angemeldete Demonstration durch Köln fahren. So auch am Sonntag, 21. September. Hartmut Leyendecker ist dort mitgefahren. 

Sendedatum: 09.10.2025

Queer ImproVoices Cologne

Die Queer ImproVoices Cologne sind ein bunter Chor, der Vielfalt feiert, Kreativität lebt und Musik neu erfindet. Christina Löw hat mit Chorleiter Jürgen Terhag sowie mehreren Chormitgliedern gesprochen – und in eine Probe reingehört.

Sendedatum: 09.10.2025